Skip to main content
Caliente! Events

Caliente! Festival 2008

Die Live-Acts im Volkshaus (grosser Saal):

Freitag, 04.Juli 2008 – 20.00-02.00 Uhr

– OSCAR D’LEóN 21.00 h

Venezuela – Salsa

Der «Löwe des Salsa», 1943 in Caracas geboren, «El Sonero del Mundo», ist ein grossartiger Entertainer und Charmeur. Immer elegant, immer witzig, immer mit einem Timbre in der Stimme, das nicht nur in Venezuela seinesgleichen sucht. Oscar D’León wurde früh geprägt von kubanischen Musikern wie Beny Moré und La Sonora Matancera und von den New Yorker-Latin-Musikern Eddie Palmieri und Willie Colón. Seine grossen Formationen mit vielen Bläsern und mächtiger Perkussion sind zum Prototyp der Salsa-Band schlechthin geworden. Auf seiner neusten CD „Fuzionando“ überrascht Oscar mit neuen modernen Tönen und fusioniert Salsa mit Pop oder z. B. auch Son mit Flamenco.

http://www.oscardleon.com

 P18 24.00 h

France – Latin, Electronica

Ueber Manu Chaos Karriere weiß heutzutage fast jedes Kind Bescheid. Doch ein weiteres, ebenso spannendes Nachfolgeprojekt der multikulturellen Erfolgscombo Mano Negra heisst P18, mit dem ehemaliger Keyboarder der „Schwarzen Hand“ Tom Darnal. P18 packen Santeria-Rituale und Rumba aus Havanna in den großen Mixer, packen zwei Teile Afro-Beat, einen Esslöffel Latin-Funk und einen randvollen Messbecher French House in eine schweißtreibende, hochgradig tanzaktive Mixtur. Hat die spritzige und anarchische Poesie von Mano Negra dank Manu Chao auch kommerziell überlebt, so sind es P18, die den Worldbeat von der Seine mit viel Stil und funkigem Nachdruck in neue Sphären bugsieren.

http://www.p18international.com

 America Baila: 20.30 h

America Latina, Europa, Africa – Dance Show

América Baila bieten Auftritte auf hohem künstlerischem Niveau. Dank der verschiedenster Einflüsse der Tänzer/Innen, von denen einige aus dem Folklore, andere aus dem klassischen Ballett, dem zeitgenössischen Tanz, dem Hip Hop, oder dem Theater kommen, entstehen immer neue Ideen und interessante Fusionen. Eines der Hauptziele von „América Baila“ ist es, die eigene Multikulturalität vorzuleben und fern von Grenzen und Vorurteilen zu sein. Grosse Bedeutung in der Arbeit von „América Baila“ haben die an den Auftritten verwendeten typischen Kostüme der verschiedenen Tänze.

http://www.americabaila.ch

 Las Missticas: 20.55 h

Schweiz – Dance Show

Ein Trio mit Salsa im Blut. Anita Buri (Miss Schweiz 1999), Sonia Grandjean (Miss Schweiz 1998) und Elja Dusa-Keves (Salsa-Profi und Choreografin der Show) zeigen am Caliente “Salsa Lady Style”. Alle Drei tanzen schon seit ihrer Kindheit und gründeten vor einem Jahr ihre Show Dance- und Salsa-Gruppe, die seit November 07 öffentlich auftritt. Am 4. Juli heisst es: “Salsa macht glücklich!”

http://www.anitaburi.ch/missticas.html

 Fuego Y Pasion: 23.30 h

Schweiz – Dance Show

Feuer und leidenschaft trainiert Beni Castro seine Tanzgruppe “Fuego y Pasion”. Verschiedenste Tanzstiele werden mit Salsa verbunden. Sie sind als Akrobaten der Salsa Szene bekannt. Ihre neue Show “Llora Corazon” ist der beste Beweis dafür, sie begeistert durch Kreativität, Emotion und Leidenschaft.

http://www.fuegoypasion.ch

 El Mono: 20.00 h

Schweiz – Italy – DJ

Zürich ist mein Geburtsort. Das Mittelmeer meine Herkunft. Cali, Havanna und New York sind meine Ziele. Salsa ist meine Religion“

http://www.djelmono.com

 Copita: 23.00 h

Schweiz – DJ

Markus Hillebrand alias DJ Copita hat sich nach mehreren Reisen durch Lateinamerika Anfangs der 90er Jahre auf karibische Musikstile wie Salsa, Bachata, Merengue, Reggaeton aber auch Boleros und Balladen spezialisiert. Mittlerweile legt er in der ganzen Schweiz auf, hat auch schon einige Abstecher ins Ausland erfolgreich bestanden und ist Resident DJ des Caliente! Festivals. Sein „Valdez Latin Music“ CD Shop in Zürich gehört zu den führenden Latin Musikgeschäften in der Schweiz.

http://www.valdez.ch

 

Samstag, 05. Juli 2008 – 20.00-02.00 Uhr

 Vocal Sampling: 21.00 h

Cuba –  Acapella

Es ist wirklich unglaublich: man schliesst die Augen, hört Trompeten, Kontrabass, Percussion, Piano – öffnet sie und sieht nur Sänger! Die 6 jungen Kubaner imitieren nur mit ihren Stimmen ein komplettes Salsaorchester. Die mehrfach für den Grammy nominierte Formation ist eine A-Capella Band, bei der die Instrumente gesungen, statt gespielt werden. Mit ihrer einzigartigen Kunst reissen sie das Publikum vom ersten Ton an von den Sitzen. Die kubanische Antwort auf Take Six.

http://www.myspace.com/vocalsampling

 Pupy y Los Que Son Son: 23.00 h

Cuba – Timba, Salsa

Der 1946 in Vedado, Havanna geborene Komponist, Arrangeur, Bandleader und Pianist César Pedroso (Pupy) gründete 1968 mit Juan Formell die Supergruppe Los Van Van. In 32 Jahren schrieb er nicht weniger als 150 Van Van-Songs. 2001 gründete er seine eigene neue Band Pupy y Los Que Son Son. Und seitdem befindet er sich auf der Ueberholspur – und das nicht nur in Kuba. Markenzeichen der Band: Kompromisslose und harte kubanische Timba. Ohne Frage zählen Pupy y Los Que Son Son in Cuba nun zu den populärsten Salsa-Bands des Landes.

http://www.pupylosquesonson.cult.cu

 Solo Dos: 01.00 h

Rep. Dominicana – Bachata, Hip Hop

Die dominikanischen Brüder Thony & Isaias tourten im Vorprogramm von Aventura in der Schweiz, Frankreich und Spanien. Mit ihren sechs Musikern (u. a. Gitarre, Trompete, Sax, Akkordeon) aus Europa, Kuba und Südamerika präsentieren sie ihren explosiven Barrio Rap. Auf ihrem Universal-Erstling „Barrio Story“ (05) vermengten sie Hip Hop, Salsa, Reggaeton und Bachata. 2007 kam ihr Song -Lo quiero to’- in der Daily Soap „Ugly Betty“ (ABC Television) vor.http://www.solodos.ch

Die Live-Acts auf der Helvetic Tours Openair-Bühne (Zeughausareal):

Freitag, 04. Juli 2008 – 18.00-23.30 Uhr

 Barrio Loco: 19.30 h

Espana, Brasil, Schweiz – Rumba Flamenca

Barrio Loco heisst verrücktes Quartier. Das aus zwei Spaniern, einem Brasilianer und einem Schweizer bestehende Quartett spielt Rumba und Flamenco à la Gipsy Kings, mischt das Ganze mit einer Prise Salsa und verwandelt jeden Anlass in eine feurige Party: Heisse Rhythmen, süsse Melodien und viel Temperament! Neben feurigen Rumbas spielt Barrio Loco auch feinfühlige Balladen.

http://www.afropercussion.ch

 Lariba: 21.00 h

Cuba, Brasil, Mexico, Schweiz – Latin Fusion

Hip Hop, Salsa, Brasil, oder Ragga: Bei diesem Oktett aus Zürich weiss man nie, was einem als nächstes erwartet. Denn die Stilmischung ist das Markenzeichen des Ensembles. Da rappt MC Roberto Haçaturyan über Salsa-Rhythmen oder wechseln sich schwere Hip-Hop-Beats mit kubanischer Perkussion ab. Das Projekt ist eine Koproduktion exzellenter Musiker aus Kuba, Brasilien, Italien, Mexico und der Schweiz. Kein Wunder, wird auf der Bühne nicht nur Spanisch gesungen, sondern auch Italienisch, Portugiesisch und Englisch.

http://www.lariba.ch

 K’Aliche: 22.30 h

Schweiz – Salsa

2004 gründete Yves de Groot (Bandleader, Pianist, Komponist, Arrangeur) die Basler Salsa-Band K`aliche, zuerst um am Anti-Rassismus-Festival zu spielen. Einige Mitglieder der Gruppe kennen sich von der Luzerner Jazz-Schule und musizieren auch in anderen Bands. So kommen Einflüsse aus allen Musiksparten zusammen. Weder sind sie Südamerikaner, noch mit Salsa aufgewachsen, aber gerade dadurch haben sie ihren ureigenen Stil gefunden.http://www.kaliche.ch

Diverse DJ’s

DJ El Ché 18.00 h

DJ Don Diego 20.20 h

DJ El Niño 21.50 h


Samstag, 05. Juli 2008 – 14.00-01.30 Uhr

 Al-Terry y Su Grupo: 15.00 h

Cuba, Espana, Schweiz – Latin Fusion

In diesem kubanisches Hip Hop/Reggaeton Projekt fliessen Salsa, Son, Timba, Cha Cha Cha, Mambo, Bachata, Rumba, Charanga und Conga als Einflüsse ein. Angel (Kuba) rappt an vorderster Front mit Michel (Kuba) an seiner Seite. Für Scratches und Mixes ist DJ David (Spanien/Schweiz) zuständig. Al-Terrys energetischer Perkussionist ist Yulli (Kuba). Der Gitarrist und „Melody Maker“ ist Enrique (Argentinien). Alle haben sich musikalisch ausbilden lassen und spielen 3 bis 4 Instrumente. Heisse Rhythmen und frische Melodien bringen die Füsse in Bewegung.http://www.myspace.com/ricaton

 Zebrano: 16.00 h

Schweiz – Rock Latino

Zebrano ist eine afrikanische Edelholzart. In den 70ern baut  Leadgitarrist Marcello Zollinger aus Würenlos AG die Gitarre Schecter mit diesem Holz. Ende 99 lancierte er unter diesem Namen eine  Santana-Coverband. Das Septett, das seit Ende 04 in der selben Besetzung spielt, liefert sowohl 70s-Klassiker wie “Black Magic Woman”, “Jingo” und “Samba Pa Ti”  als auch die “Supernatural”-Hits “Maria Maria” und “Corazon Espinado”.

http://www.zebrano-band.ch

 Tropicool: 18.00 h

Brasil – Brasil Fusion

Die gebürtige Brasilianerin Carmen Moser aus Salvador präsentiert mit grosser Leidenschaft die unterschiedlichsten Stilrichtungen brasilianischer Musik. Bossa Nova oder MPB singt sie genauso gerne und ausdrucksstark wie Folklore. Die in Ottikon wohnhafte Carmen vermengt bei Tropicool Axé, Rock, Pop, Caribean, Reggae und African.

http://www.tropicool.ch

 Libre: 20.00 h

Cuba – Latin Hip Hop

2001 begann Angel.Lino zu reimen und dichten und tat sich mit Arrangeur und Komponist Jimmy Muñiz in Zürich zusammen. Im Mai 2002 war die Gruppe auf vier MC‘s, einen Sänger und einen DJ gewachsen. Im Mai 06 veröffentlichten sie ihr erstes Album „A Mi Aire“ mit dem bekannten Editor Bibomusic. MC Ocambo Man, der Sänger Robert, der DJ Amaury, der Perkussionist Eulises und Jimmy Muñiz traten schon mit Orishas, Aventura, La Charanga Habanera und Charanga Forever auf.

http://www.librehiphop.com
http://www.myspace.com/librehiphop

 Valeria Eva: 21.30 h

Brasil – Brasil Fusion

Das attraktive Multitalent aus Sao Paulo (Brasilien) zieht alle Register der brasilianischen Musik: von Bossa Nova, MPB, Samba, Reggae, Samba-Reggae, Axé, Forro,Frévo bis Brasil-Pop. Mit ihrer eindrucksvollen Stimme interpretiert sie auf der Solo-CD „Piparacundê“ Eigenkompositionen. Zudem lebt sie seit ihrer Kindheit auch den Tanz und die Schauspielerei aus.

http://www.valeriaeva.ch

 Danny de Souza: 22.50 h

Brasil – MPB

Die 1977 in Salvador de Bahia geborene Brasilianerin wohnt seit ihrem 9. Altersjahr in Zürich. 1998 stürmte sie als Sängerin der deutschen Garcia mit Hits wie “Vamonos”, “Bamboleo”, “La Vida Bonita” und “Calimba de Luna“ die deutschen Charts. Unter 6000 Kandidatinnen erreichte sie Platz 3 in der TV 3-Casting-Show “Popstars”. In ihrer Heimat nahm sie ihre Debüt-CD auf, u. a. mit Tonho Batera, Alexandre Vargas, Luciano Calazans, Gigi und Cara de Cobra.

http://www.dannydesouza.com

 La Ley del Son: 24.00 h

Cuba – Son, Salsa

Auf ihren Tourneen 06/07 an Festivals und Clubs in Deutschland, Niederlande, der Schweiz, Österreich und Finnland offenbarte die Qualitäten dieser Son-Band. 80% ihrer Lieder sind Eigenkompositionen des ausserordentlich kreativen Direktors Pablo Reynoso. Der Kontrabassist mit Konservatorium-Abschluss gründete die Band 2004 in Santiago de Cuba. Ungewöhnlich: 2 Posaunen-Spieler ergänzen die Rhythmsection, Piano und Baby-Bass. Der Mann mit dem Hut ist im Son und Salsa ebenso zu Hause wie im Cumbia, Bachata, Plena oder Bolero.http://www.myspace.com/laleydelson

Diverse DJ’s

DJ Cap 14.00 h

DJ Wilson 17.00 h

DJ Sampa 20.40 h

DJ Manuel 23.30 h

http://www.cubadj.ch

Sonntag, 06. Juli 2008 – 14.00-21.30 Uhr

DJ St.A.S 14.00 h
DJ Bombero 16.00 h

DJ Copita 18.00 h

DJ Hot Hands & Cubanito 20.00 h

Programmübersicht Caliente!

Author Caliente! Festival

More posts by Caliente! Festival